Grün verbindet View RSS

Ein BÜNDNISGRÜNER Blog für Vorpommern-Greifswald
Hide details

Podcast player

This player allows you to view entire playlists of podcasts as opposed to single feeds




Das Takt muss bleiben! 6 May 2022 10:04 AM (2 years ago)

Das Takt muss bleiben!

Jugendarbeit muss sein. Dafür stehe ich!
Der Landkreis, zuständig für Jugendarbeit, will die Mitarbeiterinnen im Jugendzentrum in Schönwalde I nicht mehr finanzieren. Das ist eine ganz schlechte und unvernünftige Idee.
Ich werde eine Lösung vorschlagen.

TAKT braucht eine Zukunft.

Continue reading Das Takt muss bleiben! at Grün verbindet.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Denkmal zum 250. Geburtstag von Arndt 23 Oct 2019 7:54 AM (5 years ago)

Denkmal zum 250. Geburtstag von Arndt

In Zusammenhang mit der Diskussion um ein Arndt-Denkmal anlässlich seines 250. Geburtstags beantragt die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft, dass ein künstlerisches Projekt des Vereins ArtCube gemeinsam mit Greifswalder Schüler*innen im Kunstkubus am Karl-Marx-Platz realisiert werden soll.

Dazu
erklärt Alexander Krüger, Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das Projekt soll durch Spendenmittel finanziert
werden. Daher ist es erforderlich, rasch über das Denkmal zu
entscheiden. Denn es soll Bezug zu Arndts Geburtstag im Dezember haben
und Spendeneinwerbung erfordert ebenso wie die Erarbeitung eines
Kunstwerks im Kubus zeitlichen Vorlauf.

Continue reading Denkmal zum 250. Geburtstag von Arndt at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Greifswald macht sich weiterhin stark für die optionale Biotonne 20 Sep 2019 1:31 AM (5 years ago)

Greifswald macht sich weiterhin stark für die optionale Biotonne

Während der letzten Greifswalder Bürgerschaftssitzung führten einige Themen zu hitzigen Diskussionen. Trotz alledem wurden am Ende des Abends wichtige Schritte für den Klima- und Umweltschutz unternommen.

So etwa der gemeinsam mit SPD, DIE LINKE und Tierschutzpartei eingereichte Antrag „Greifswald ruft den Klimanotstand aus“. 
Die Fraktionen fordern eine Überprüfung von zusätzlichen Maßnahmen, die nachhaltig zum Klimaschutz beitragen sollen. Unter anderem muss es eine umfassende Verkehrswende geben. Dabei ist es wichtig, den ÖPNV und Radverkehr zu stärken und auszubauen.

Continue reading Greifswald macht sich weiterhin stark für die optionale Biotonne at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Recup-Becher: GRÜNER Erfolg in Greifswald 17 Jul 2019 8:10 AM (5 years ago)

Recup-Becher: GRÜNER Erfolg in Greifswald

Das Greifswalder Recup-System gewinnt in diesem Jahr den Umweltpreis des Landtags.
Das Pfandbecher-System geht zurück auf eine Beschlussvorlage der bündnisgrünen Bürgerschaftsfraktion im Frühjahr 2017. Darin wurde die Verwaltung aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Greifswald Marketing GmbH GMG, ein Mehrwegbechersystem, einen sog. „Greifswalder Pott“ in der Stadt einzuführen.

„Wir freuen uns, dass die Verwaltung und die GMG den Beschluss so schnell und effektiv umgesetzt haben“, so Alexander Krüger, Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion B.90/DIE GRÜNEN.

Continue reading Recup-Becher: GRÜNER Erfolg in Greifswald at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kommentar zu: FDP: OB verhindert Kitabau 21 May 2019 3:05 AM (5 years ago)

Chapeau Frau Wolter!

So gelingt es also, fünf Tage vor der Wahl die Partei auf die Titelseite zu bekommen – in einer Zeit, in der die Lokalzeitung eigentlich den Parteien – außer im eigenen Wahlforum – keinen Raum mehr in ihrem Blatt einräumen will. Was ist das Rezept? Emotionales Thema kombiniert mit persönlichem Angriff, bösartigen Unterstellungen und aggressiver Tonart. Dass man damit auch gleich noch sich selbst und zwei weitere FDP-Mitkandidat*innen für den Kreistag protegiert, ist noch ein schöner Nebeneffekt.

Continue reading Kommentar zu: FDP: OB verhindert Kitabau at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Weltbienentag mit Anton Hofreiter, MdB 17 May 2019 2:00 AM (5 years ago)

Weltbienentag mit Anton Hofreiter, MdB

Zum Weltbienentag am 20.5. macht der Kreisverband der Bündnisgrünen einen schönen Infostand am Greifswalder Fischmarkt von 14-18 Uhr.

Neben der Imkerin und Kreistagsmitglied Kristin Wegner und dem Imker Georg aus Levenhagen (https://www.imkerei-gerhardt.de/), die ihre Waben und eine Beute zeigen und als professionelle Ansprechpartner*innen bereitstehen, wird Dr. Anton Hofreiter, MdB und Fraktionsvorsitzender am „Wabenschauschleudern“ teilnehmen. Die Greifswalder*innen sind dazu eingeladen selbst Honig abzufüllen und sich ein Gläschen mit nach Hause zu nehmen.

Auch für die Wildbienen gibt es etwas: wir verteilen Samentüten mit bienenfreundlicher Blumenmischung für den heimischen Garten oder Balkon.

Continue reading Weltbienentag mit Anton Hofreiter, MdB at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

EUROPEAN QUIZ CONTEST mit Europawahlkandidatin Hannah Neumann 12 May 2019 4:27 AM (5 years ago)

EUROPEAN QUIZ CONTEST mit Europawahlkandidatin Hannah Neumann

Du bist mit Herz und Seele Europäer*in oder magst Quizze? Aufgepasst! Wir haben was für dich!

Bilde eine Union/ ein Team mit deinen Freund*innen und macht mit beim European Quiz Contest! In vier Runden geht es mit unserer Europakandidatin Hannah Neumann von Greifswald nach Brüssel und zurück. Wo steht Europa drauf und wo steckt es wirklich drin?

Ihr müsst keine Europa-Expert*innen sein; es geht um Spaß am Rätseln und euer Bauchgefühl – denn sind wir nicht alle ein bisschen Europa?

Continue reading EUROPEAN QUIZ CONTEST mit Europawahlkandidatin Hannah Neumann at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Radverkehrsveranstaltung in Kooperation mit dem ADFC 3 May 2019 7:48 AM (5 years ago)

Radverkehrsveranstaltung in Kooperation mit dem ADFC

BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern laden in Kooperation mit dem ADFC
(Bundesverband) zu einer Radverkehrsveranstaltung unter dem Titel
„Wirtschaftsfaktor Fahrrad“ ein. Die
Podiumsdiskussion beginnt am 7. Mai 2019 um 19 Uhr in der Brasserie Hermann (Gützkower Str. 1).

Bereits
um 17 Uhr findet eine Radtour zu neuralgischen Verkehrspunkten in Greifswald
statt. Treffpunkt dafür ist die Stadtinfo am Markt. Ulrike Berger, bündnisgrüne
Landesvorsitzende erläutert dazu: „Laut einer Studie des Umweltbundesamtes
entfallen fast die Hälfte aller Autofahrten auf Strecken fünf Kilometern.

Continue reading Radverkehrsveranstaltung in Kooperation mit dem ADFC at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Fischsterben im Kölpinsee muss aufgeklärt werden! 30 Apr 2019 8:34 AM (5 years ago)

Fischsterben im Kölpinsee muss aufgeklärt werden!

Am 29.4.2019 wurde Grünen Mitglied und Kreistagskandidat Michael Bartelt aus Ückeritz über ein Fischsterben im Kölpinsee informiert. Schon vor mehreren Tagen entdeckten Angler viele tote Fische im Kölpinsee. Vor Ort schaute sich Michael Bartelt den Schaden an und dokumentierte diesen. Etliche tote Fische schwammen auf dem See. „Der Anblick machte mich wütend und traurig. Nun gilt es den Verursacher dieses Fischsterbens ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen“, so Bartelt.

Kristin
Wegner, Kreistagsmitglied Bündnis 90/Die GRÜNEN und Mitglied des
Umweltausschusses des Kreises fordert von den Behörden des Landkreises diesen
Vorfall aufzuklären.

Continue reading Fischsterben im Kölpinsee muss aufgeklärt werden! at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Robert Habeck kommt! 25 Apr 2019 2:01 AM (6 years ago)

Robert Habeck kommt!

Was ist eigentlich mit der GroKo los? Wie kann eine humane
Asylpolitik in der EU gestaltet werden? Wie retten wir im Zeitalter von
Trump das Klima? Sind die GRÜNEN jetzt etwa für Gentechnik? Und wie
überzeugen wir davon, dass die AfD nur Hass, aber keine Alternativen im
Angebot hat? Wann werden Wohnungen wieder bezahlbar? Wie können wir
wieder besser miteinander kommunizieren?

Für diese und andere
Fragen haben wir uns prominente Unterstützung geholt, den derzeit
beliebtesten Politiker Deutschlands: Robert Habeck, der GRÜNE
Parteivorsitzende, kommt nach Greifswald und versucht gemeinsam mit der
GRÜNEN Landesvorsitzenden Ulrike Berger im „Townhall meeting“ Antworten
auf Fragen aus dem Publikum in schneller Abfolge zu finden.

Continue reading Robert Habeck kommt! at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Keine Zirkusse mit Wildtieren! 10 Apr 2019 4:03 AM (6 years ago)

Keine Zirkusse mit Wildtieren!

„Wir haben heute ein Schreiben des Circus Paul Busch im Briefkasten
des Grünen Büros vorgefunden. Darin äußert der Zirkus die Bitte, mit
einem Plakat im Schaufenster für den Zirkus zu werben“, teilt Alexander
Krüger, Fraktionsvorsitzender B.90/DIE GRÜNEN-Forum 17.4 mit. Auf dem
Briefkopf ist u.a. ein Zebra abgebildet.

„Wir sind einigermaßen
erstaunt über dieses Schreiben an uns. Es war unsere Fraktion, die im
September 2015 eine Beschlussvorlage in der Bürgerschaft zur Abstimmung
gebracht hat, in der wir von der Stadt forderten, keine kommunalen
Stellflächen mehr für Zirkusse, die Wildtiere für ihre Show halten, zur
Verfügung zu stellen“, so Alexander Krüger weiter. 

Der Antrag wurde damals mit knapper Mehrheit abgelehnt.

Continue reading Keine Zirkusse mit Wildtieren! at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rechtssicherheit herstellen-Tiertransporte stoppen! 16 Mar 2019 12:36 AM (6 years ago)

Rechtssicherheit herstellen-Tiertransporte stoppen!

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt in den nächsten Kreistag eine Vorlage mit dem Ziel, Tiertransporte in Nicht EU Länder zu stoppen, ein. Vor kurzem waren massive Tierrechtsverstöße bei Tiertransporten aus Deutschland in sogenannte Drittstaaten (Nicht EU-Länder) bekannt geworden.

„Wir fordern eine landes- bzw. bundesweite Lösung dieses Problems und begrüßen die Vorstöße von Bayern und Schleswig-Holstein, die ein landesweites Verbot dieser Transporte verhängt haben. Bis eine solche bundes- oder landesweite Lösung auf dem Tisch liegt wollen wir, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald Tiertransporte in die betroffenen Länder aussetzt“, so Kristin Wegner bündnisgrünes Mitglied im Umweltausschuss.

Continue reading Rechtssicherheit herstellen-Tiertransporte stoppen! at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

BÜNDNISGRÜNE: Verkehrssicherheit in Greifswald fördern: Verbindlichkeiten für Abbiegeassistenten in LKW 14 Mar 2019 1:20 AM (6 years ago)

BÜNDNISGRÜNE: Verkehrssicherheit in Greifswald fördern: Verbindlichkeiten für Abbiegeassistenten in LKW

Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4. fordert Durchfahrtsbeschränkungen für LKW ohne Abbiegeassistenten und Nachrüstungen der stadteigenen LKW in Greifswald.

Hintergrund der Vorlage: Allein 2018 sind in Deutschland 34 Radfahrende im Zuge von Verkehrsunfällen mit abbiegenden LKW ums Leben gekommen. Diese Unfälle können durch Abbiegesysteme in LKW verhindert werden. Solche Systeme warnen die Fahrer/-innen eines LKWs durch Signale (Licht- und/ oder Tonsignale) beim Abbiegevorgang, sobald sich im toten Winkel ein Objekt aufhält.

Continue reading BÜNDNISGRÜNE: Verkehrssicherheit in Greifswald fördern: Verbindlichkeiten für Abbiegeassistenten in LKW at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Greifswalder GRÜNE wollen Stadt als Standort für kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis etablieren 8 Mar 2019 12:49 AM (6 years ago)

Greifswalder GRÜNE wollen Stadt als Standort für kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis etablieren

Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4 möchte, dass sich die Stadt Greifswald aktiv als Standort für den kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis bewirbt. Eine gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE wird nächste Woche in den Gremien der Stadt beraten.

Hintergrund
ist eine 2017 erlassene Gesetzesinitiative, die es zulässt, schwerkranke
Patient/-innen mit Hilfe von medizinischem Cannabis zu behandeln. Allein 2018
haben die drei größten Krankenkassen in Deutschland rund 12.500 Patientinnen
entsprechende Anträge bewilligt.

Continue reading Greifswalder GRÜNE wollen Stadt als Standort für kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis etablieren at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Grüne für die Bürgerschaft breit aufgestellt 27 Jan 2019 3:15 AM (6 years ago)

Grüne für die Bürgerschaft breit aufgestellt

Die bündnisgrünen Bürgerschaftskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald stehen fest.

Insgesamt bewerben sich 24 Frauen und Männer um einen Sitz in der Bürgerschaft. Das Durchschnittsalter aller Kandidierenden beträgt 38 Jahre.
„Unser ältester Kandidat ist 60 Jahre, die jüngste 19. Wir vertreten damit eine breite Generationenspanne und bringen deshalb ganz unterschiedliche wertvolle Erfahrungen in die politische Arbeit ein“, so Ulrike Berger, Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl, „auch beruflich ist eine große Bandbreite vertreten: von der angehenden Bootsbauerin, Medizinischen Fachangestellten und dem Auszubildenden zum Altenpfleger über Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen bis hin zum Physiker, Psychologen, Unternehmer und Pädagogen bringen alle unterschiedliche Kompetenzen und Lebenserfahrungen ein.

Continue reading Grüne für die Bürgerschaft breit aufgestellt at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Doppeldemofahrt: Women´s march / Wir haben´s satt! 9 Jan 2019 4:44 AM (6 years ago)

Doppeldemofahrt: Women´s march / Wir haben´s satt!

Fahr mit uns am 19.1. zum Demo-Samstag nach Berlin! Hin- und Rückfahrt mit Wochenend-Tickets kosten dich nur 10 bzw. 5€ (ermäßigt für Studis, Schüler*innen, KUS-Pass-Inhaber*innen) – den Rest übernehmen wir GRÜNEN.

Wenn ihr beide Demos mitnehmen wollt, ist Treffpunkt 6:25 Uhr am #Hauptbahnhof#Greifswald. Zur #wirhabenessatt-Demo treffen wir uns um 8:20 Uhr am selben Ort. Meldet euch bitte bis Freitag 18. Januar 18 Uhr per e-mail: info(at)gruene-vg.de, oder per Private Nachricht an, dann gibt es am Samstag Morgen keinen Ticket-kauf-Stress.

Continue reading Doppeldemofahrt: Women´s march / Wir haben´s satt! at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

GRÜNE unterstützen Tierschutzbund 18 Dec 2018 3:33 AM (6 years ago)

GRÜNE unterstützen Tierschutzbund

 

Giclèe-Druck auf Büttenkarton: „Caspar blickt auf den ehemaligen Hambacher Forst“ Copyright: Boddenbilder

Traditionspflege bei den Greifswalder BÜNDNISGRÜNEN: Auf der Mitgliederversammlung vor Weihnachten werden Dinge gespendet und für einen guten Zweck versteigert. Diesmal gehen die Einahmen an den Tierschutzbund Greifswald. Die Highlights neben selbstgebackenem Stollen, Marmeladen und Theatertickets waren diesmal der Kunstdruck „Caspar vor dem ehemaligen Hambacher Forst“. Die Auktion brachte einen Erlös von 187 Euro, die nun dafür sorgen, dass es auch in der Katzenauffangstation weihnachten kann. 

Beeindruckend, was das Team um Corinne Massow bis zu 12 Stunden täglich ehrenamtlich für besitzerlose Tiere leistet: Wilde Katzen werden eingefangen, kastriert und anschließend versorgt, für Katzenbabys muss ein Mutterersatz her und Futterstellen müssen betreut werden… Vielen Dank dafür!

Continue reading GRÜNE unterstützen Tierschutzbund at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Lindenallee Bauer-Wehrland erhalten 13 Dec 2018 6:34 AM (6 years ago)

Lindenallee Bauer-Wehrland erhalten

Am Montag und Dienstag dieser Woche wurden in der denkmalgeschützten Lindenallee in Bauer-Wehrland zwei alte Linden gefällt. Bei weiteren etwa 20 Linden wurden Kronenschnitte durchgeführt. In ein paar Jahren müssen auch diese Bäume gefällt werden. Die alte Allee weist aber bereits viele Lücken auf.

 Es gibt derzeit kein Konzept diese alte denkmalgeschützte Allee zu erhalten. Bereits gefällte Bäume werden und wurden nicht ersetzt. Auch die jetzige „Pflegemaßnahme“ war mit der Denkmalschutzbehörde wohl kaum abgestimmt.

Continue reading Lindenallee Bauer-Wehrland erhalten at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

GRÜNE für sozialen und nachhaltigen Haushalt 11 Dec 2018 9:01 AM (6 years ago)

GRÜNE für sozialen und  nachhaltigen Haushalt

Die Fraktionsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4 haben  sich am Samstag vor dem ersten Advent zu ihrer ganztägigen Haushaltsklausur getroffen.

„Wir haben den städtischen Haushalt für 2019/2020 intensiv geprüft und  besprochen“, so der Fraktionsvorsitzende Alexander Krüger, „insgesamt  finden wir die Richtung, die der Haushalt für die nächsten Jahre vorgibt, richtig. Wir investieren in die Zukunft Greifswalds, in Bildung, Sport und Kultur –  in Standortfaktoren, die nachhaltig die Attraktivität der Stadt erhöhen und sie für die Bürgerinnen und Bürger lebenswert macht.“

„Leider“, so Krüger weiter, „binden Altlasten, wie etwa die Aufarbeitung der Versäumnisse der  BauBeCon, Finanzen, die wir gerne anders eingesetzt hätten oder die zur Entlastung des Haushalts beigetragen hätten. Diese müssen nun auf anderen Wegen ausgeglichen werden.“

Die Bündnisgrünen wollen den Haushalt nicht mit großen Forderungen in  irgendeiner Richtung belasten, haben aber einige Punkte herausgearbeitet, für die sie sich eine Finanzierung in den kommenden Jahren erhoffen. 

„Es geht uns dabei um soziale Aspekte, aber auch um Bürgerbeteiligung und den zügigen Start der Planungen für das neue Schulzentrum Am Ellernholzteich“, so Krüger.

Continue reading GRÜNE für sozialen und nachhaltigen Haushalt at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kreistagsfraktion Grüne 17.4 freut sich über die Eröffnung des Kindertagespflegestützpunkts in Wolgast 11 Dec 2018 8:07 AM (6 years ago)

Kreistagsfraktion Grüne 17.4 freut sich über die Eröffnung des Kindertagespflegestützpunkts in Wolgast

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 freut sich über die Eröffnung des Kindertagespflegestützpunkts unter der Leitung  Frau Grundigs in Wolgast am 10.12.18.

In erster Linie als Vertretungseinrichtung gedacht, soll der Stützpunkt auch als Aushängeschild für die Kindertagespflege in Wolgast dienen. Ziel ist, Tagesmütter und Tagesväter, aber auch die Eltern zu entlasten. Die Vertretung kann bei längerer Krankheit der Tagespflegeperson oder bei den Fortbildungszeiten einspringen.

 „Dass es in Wolgast so gut mit der Umsetzung eines Vertretungsmodells geklappt hat, verdankt sich vor allem den engagierten und gut miteinander vernetzten Tagesmüttern und Tagesvätern und dem gemeinsamen Anstrengungen“, so Kreistagsmitglied Mathias Archut, der den Werdegang des Projektes seit Beginn im Auftrag des Jugendhilfeausschusses mit begleitete und unterstützte.

Continue reading Kreistagsfraktion Grüne 17.4 freut sich über die Eröffnung des Kindertagespflegestützpunkts in Wolgast at Grün verbindet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?