OZ-Net View RSS

Online Magazin
Hide details



Winterurlaube 2013 – Urlaubstrends, Angebote und mehr für die kommende Wintersaison unter der Lupe! 26 Sep 2013 12:44 AM (11 years ago)

winterurlaube-2013Der Sommer 2013 ist vorbei und der Herbst steht bereits in den Startlöchern; Zeit also, um sich über den diesjährigen Winterurlaub schon einige Gedanken zu machen. Kommen Sie doch mit uns mit und schauen Sie bei uns rein: Frühbucher-Rabatte, Trends 2013, attraktive Urlaubsangebote und vieles mehr werden hier bei uns auf www.oz-net.at unter die Lupe genommen und umfassend beleuchtet. Informieren lohnt sich – vor allem dann, wenn es darum geht, über die Winterurlaubssaison 2013 bereits im Vorfeld bestens Bescheid zu wissen…

Eines sollte auf jeden Fall gleich mal vorweg gesagt werden: Frühzeitig umschauen und sich nach passenden Angeboten erkundigen ist auch dieses Jahr wieder ein ganz heißer Tipp! Profitieren Sie von attraktiven Packages zu Saison-Start und sichern Sie sich tolle Vorteile für einen Rund-um-Wohlfühl-Urlaub in der kalten Jahreszeit.

Aufgrund der Tatsache, dass die Quote der Winterurlaube in den letzten Jahren teils sogar höher war, als jene der Sommerurlaube, sollten Sie mit Ihrer Buchung nicht allzu lange warten. Beliebte Winterurlaubsdomizile, wie unter anderem Tirol, Vorarlberg, Garmisch-Partenkirchen und Bayerischer Wald, sind auch heuer wieder hoch im Kurs. Damit verbundene erstklassige Hotels und Pensionen für einen wunderschönen Winterurlaub, welche in der Regel ebenfalls mit entspannenden und einladenden Wellness-Bereichen der gehobenen Kategorie ausgestattet sind, sind aus diesem Grund auch schnell reserviert und ausgebucht.

Auch in der Wintersaison 2013 stehen Wintersporthotels mit Wellnesscharakter zum Entspannen und Erholen nach einem ausgiebigen Skivergnügen auf der Piste wieder ganz vorne auf der Liste. Wohlfühl-Packages mit attraktiven Angeboten und Frühbucher-Boni warten bereits auf Sie. Machen Sie Ihren Winterurlaub auch dieses Jahr wieder zu etwas ganz Besonderem und profitieren Sie von großartigen Hotels zum Relaxen, Träumen und Genießen…

Quelle: www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Das war der Sommer 2013: Wir lassen Ihr Sommer-Vergnügen Revue passieren… 22 Aug 2013 9:21 AM (11 years ago)

sommer-2013Der Sommer 2013 ist so gut wie gelaufen und trotz allem schwelgt man gerne in Erinnerungen, wie schön das alljährliche „Summer Feeling“ wieder einmal war: Heiße Sommertage mit kühlen Drinks und Relax-Vergnügen am Pool, stressfreie Tage an herrlichen Seen im wunderschönen Österreich sowie Jetski, Windsurfing und viele weitere Sportarten am Meer – ja, so kann auch Ihr Sommer aussehen! Wir von www.oz-net.at haben uns ein wenig umgesehen und einige Leute befragt, wie sie ihren Sommer 2013 verbracht haben. Kommen Sie doch einfach mit uns mit und holen Sie sich ein paar tolle Anregungen für Ihr ganz persönliches Sommer-Vergnügen 2014…

Martha (26) aus Liezen (Steiermark)
„Ich habe meinen Sommer in Pörtschach am traumhaften Wörthersee verbracht. Meine zukünftigen Schwiegereltern besitzen dort ein kleines Ferienhäuschen, wo wir es uns jeden Sommer so richtig gut gehen lassen können. Ganz egal, ob Surfen, Motorboot- und Segelbootfahren, einfach nur schwimmen oder sich auf der Luftmatratze treiben lassen – wir probieren alles aus, was zum Relaxen und Entspannen, aber auch zum Fit bleiben einlädt. Motorboote, Segelboote und mehr in Sachen Sportausrüstung kann am Wörthersee gerne gemietet und ausgeliehen werden. Voraussetzung ist natürlich, einen Bootschein zu besitzen. In den meisten Fällen wird die private Bootfahrt aber von einer Aufsichtsperson begleitet. Alles in allem verspricht der Wörthersee wahrhaftig sowie in jeder Hinsicht ein großartiges Sommer-Vergnügen der Superlative. Hier kommt wirklich jeder auf seinen Geschmack – und Entspannung wird hier überdies ganz groß geschrieben!“

Johann (39) aus Maishofen (Salzburg)
„Sommer und Urlaub bedeuten für meine Familie und mich, einfach wegzufahren, das Meer zu genießen und sich für ein oder zwei Wochen von Kopf bis Fuß bedienen zu lassen. Wir buchen daher immer All Inclusive und genießen tolle Vorteile von früh bis spät. Dieses Jahr hat es uns in den Süden Italiens, nach Sardinien, verschlagen. Es war einfach traumhaft und einer unserer schönsten Urlaube: Tolles Klima, wunderschöne Kulisse, herzliche Menschen, leckeres Essen und vor allem eine großartige Atmosphäre, die zum Träumen und Genießen einlädt. Sport darf bei uns auch nie zu kurz kommen; so haben wir uns auch ein Motorboot für einen Tag gemietet und haben einen Segelturn gemacht. Es war einfach unbeschreiblich…“

Jochen (46) aus Wien
„Meine Freundin und ich haben heuer zwei Wochen auf Fuerteventura verbracht. Wir waren jetzt schon das zweite Mal dort, weil es zum Surfen einfach perfekt ist. Was für uns neben dem Surfen auch sehr interessant ist, ist das Schnorcheln; dafür fahren wir aber nach Ägypten. Ein Tauchkurs wäre dabei sehr ratsam, da die traumhafte Unterwasserwelt so noch besser bewundert werden kann.“

Bildquelle: www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rechnungen schreiben und stellen – aber richtig! Tipps und Hinweise zur korrekten Fakturierung 30 Apr 2013 3:31 AM (11 years ago)

fakturierungSelbstständige und Kleinunternehmer müssen für ihre Leistungen und Waren sehr häufig Rechnungen (=Faktura) stellen, was neben den anderen wichtigen Tätigkeiten nicht selten zu einer nervigen Angelegenheit werden kann. Denn Rechnungen müssen formal einwandfrei sein und bestimmte Pflichtangaben beinhalten, damit der Empfänger sie auch bezahlt. Doch verzweifeln müssen Sie nicht, denn wir geben Ihnen an folgend hilfreiche Tipps und Hinweise zur Fakturierung. Erfahren Sie bei uns hier auf www.oz-net.at, wie eine korrekt gestellte Rechnung auszusehen hat und welche Daten diese beinhalten sollte.

Diese Daten sollte eine Rechnung in jedem Fall beinhalten…

Jeder Unternehmer ist verpflichtet innerhalb von sechs Monaten nach erbrachter Leistung eine Rechnung zu erstellen, die den Empfänger dieser Leistungen zur vorab vereinbarten Zahlung auffordert. Natürlich muss solch eine Rechnung bestimmte Angaben enthalten, damit es nicht zu Missverständnissen und Zahlungsverzögerungen kommt.

Eine Rechnung muss den vollständigen Namen und Anschrift Ihres Unternehmens beinhalten, sowie auch den vollständigen Namen und Anschrift des Empfängers.  Damit Sie bestimmte Rechnungen immer wieder identifizieren können, sollten Sie jede einzelne mit einer Rechnungsnummer versehen. Diese kann aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Natürlich darf keine Rechnungsnummer doppelt vergeben werden.

Auf jede Rechnung gehört ein Datum. Es empfiehlt sich, das Datum erst zum Schluss einzufügen, wenn die Rechnung auch wirklich an den Empfänger übermittelt wird.

Unter den Angaben Ihres Unternehmens fügen Sie Ihre Steuernummer, bzw. die Ihnen zugeteilte einmalige Identifikationsnummer ein. Der Begriff “Rechnung” und gegebenenfalls einen zur Rechnung passender Bezug sollten als Betreffzeile in einer Rechnung stehen. In jedem Fall sollten Umfang und Zeitraum der erbrachten Leistungen auf einer Rechnung zu finden sein, ebenso wie der Nettobetrag in Euro sowie der Umsatzsteuersatz. Die Höhe des Steuerbetrages oder ein Hinweis auf eventuelle Steuerbefreiung dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Sie geben das Zahlungsziel auf der Rechnung an und machen dem Empfänger deutlich, bis wann er den Betrag zu bezahlen hat. Ihre Bankverbindung muss dementsprechend gut und übersichtlich zu lesen sein. Weisen Sie Ihren Kunden auch auf die zweijährige Aufbewahrungspflicht der Rechnung hin.

Rechnungen stellen leicht gemacht – So funktioniert’s richtig!

Heutzutage müssen Sie als Unternehmer nicht mehr jede Rechnung von Hand bearbeiten und sich so dafür kostbare Zeit nehmen. Natürlich ist jede Rechnung individuell und beinhaltet verschiedene Daten, jedoch gibt es im Internet mittlerweile hervorragende Vorlagen und Muster, die Sie sich schnell ausdrucken können. In die grau unterlegten Felder tragen Sie dann einfach die nötigen, sich immer ändernden Daten ein und binnen weniger Sekunden haben Sie eine übersichtliche Rechnung erstellt, die alle Pflichtinhalte besitzt und in einer gesetzlich einwandfreien Form erstrahlt.

Bildquelle: www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Graffiti-Kunst – Kreative Gestaltung von Wänden mit Sprüchen, Gedichten und Co.! 14 Mar 2013 3:37 AM (12 years ago)

grafftit-kunstGedichte sind Balsam für die Seele – und das in wahrlich jeglicher Hinsicht. Besonders interessant sind dabei die unterschiedlichsten Schreibweisen von Gedichten und lyrischen Werken: Ganz egal ob elegante Kursivschriften, edle Schreibschriften oder geschwungene Modeschriften – Gedichte erregen in jedem Fall Aufsehen!

Eine etwas neuere Art und Weise, Gedichte in trendiger Form zu präsentieren, ist Graffiti. Darunter versteht man genau genommen gestalterisch sichtbare Elemente, also u.a. Schriftzüge sowie Zeichen, die mittels unterschiedlichster Techniken im sowohl privaten als auch öffentlichen Raum erstellt werden. Zumeist entstehen Graffiti-Kunstwerke, die in den meisten Fällen wahrlich echte Kunstwerke darstellen, anonym und folglich ohne ausdrückliche Genehmigung bzw. Einverständnis.

Graffiti-Gedichte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So kommt es, dass mithilfe von Sprühdosen Flächen auf öffentlichen Plätzen gestalterisch verschönert werden. Immer mehr lassen sich dabei Gedichte, Sprüche, Zitaten und Weisheiten erkennen; oftmals handelt es sich sogar um Liebeserklärungen, die öffentlich mittels bunten Kunstwerken präsentiert werden.

In diesem Zusammenhang sei jedoch erwähnt, dass die Akzeptanz von Graffiti heutzutage äußerst unterschiedlich ausfällt. Einerseits wird Graffiti als echte Kunst angesehen, andererseits hingegen spricht man im Hinblick auf Graffiti sehr oft auch von Vandalismus – besonders dann, wenn mittels Graffiti öffentliche Wände, Flächen, etc. besprüht und nach Ansicht gewisser Personen folglich „befleckt“ werden. Im Rahmen derartiger Umstände muss eine sogenannte Gebäudereinigung kontaktiert werden, um öffentlich „verunstaltete“ Flächen demensprechend zu säubern. Dies ist überwiegend in Großstädten der Fall; somit hat beispielsweise die Gebäudereinigung dafür Sorge zu tragen, dass öffentliche Plätze sauber zugänglich sind. Diesbezüglich sei außerdem erwähnt, dass der erforderliche Aufwand sowie die Kosten, die im Hinblick auf die Entfernung und Vorbeugung von illegal erstellten Graffiti-Kunstwerken und –Zeichnungen anfallen, relativ hoch sind. Anmerkung: Betrachtet man die Bundesrepublik Deutschland, so kann gemäß vorliegender Zahlen und Auswertungen gesagt werden, dass jährlich rund 500 Millionen Euro für die Beseitigung illegaler Graffiti-Bemalungen anfallen. Diese Summe entfällt zur Hälfte sogar auf private Eigentümer.

Die kunstmäßige Wertschätzung von Graffiti liegt also im Auge des Betrachters. Ob man Graffiti folglich als „Kunst“ klassifizieren möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Auffallend ist jedoch trotzdem, dass Graffiti bei vielen jungen Menschen einen großen Begeisterungsansturm auslöst – dies besonders im Anbetracht dessen, dass Lyrik und Co. ebenfalls wieder mehr an Bedeutung gewinnen. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Liebesgedichte, Hochzeitsglückwünsche und Liebeserklärungen also äußerst modern und trendig gelten. Warum also nicht seiner Liebsten eine Liebeserklärung in Form eines romantischen Liebesgedichts mithilfe von Graffiti auf öffentlichen Plätzen machen, sodass es wirklich jeder sehen kann?

Zumeist werden Graffiti-Kunstwerke in Form von Sprüchen, Gedichten und Zitaten noch mit gestalterischen Highlights versehen – so zum Beispiel mit einem elegant gemalten Herz, romantischen Rosen-Girlanden und vielem mehr. Der eigenen Kreativität sind im Rahmen der allgemeinen Graffiti-Kunst also keinerlei Grenzen gesetzt.

Bildquelle: http://www.sxc.hu/

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Survival-Guide und Outdoor-Trends 2013 – So überleben Sie in der Wildnis 26 Feb 2013 2:33 AM (12 years ago)

outdoor-trends-2013Der Natur ganz nah sein, sportliche Abenteuer unter freiem Himmel und gemeinsame spannende Tage in der Wildnis erleben- viele Outdoor-Freunde zieht es zu jeder Jahreszeit hinaus ins Freie. Mit der perfekten Ausrüstung und einer Menge Abenteuerlust machen sie sich auf in die Berge, planen einen mehrtägigen Trip durch die Wälder oder begeistern sich an den neuesten Outdoor-Trends, die eine Menge Freude und Lust an Outdoor-Aktivitäten bereiten. Joggen und Nordic Walking sind Schnee von gestern, Geocaching und Trailrunning werden Jahr 2013 ein absolutes Highlight.

Die perfekte Ausrüstung für einen Trip in die Wildnis

Der Begriff “Outdoor” hat sich für viele Naturfreunde mittlerweile zu einer Art Lebensstil entpuppt, denn er steht für Abwechslung vom Alltag, Abenteuer und Action. Ob ein Trip durch die Wüste, eine spannende Tour durch die Berge oder ein Camping-Ausflug mit der ganzen Familie – viele Menschen verbringen ihre Freizeit heute gerne unter freiem Himmel, können so ihre Fitness trainieren und in einer großen Gruppe eine Menge Spaß haben.

Wichtig für alle Arten von Abenteuertrips ist die richtige Ausrüstung, welche die Grundbedürfnisse des Naturfreundes in dieser Zeit decken kann. Dazu zählt Nahrung und Wasser, ein sicheres Obdach, entsprechende Kleidung und Utensilien, sowie weitere kleine aber wichtige Werkzeuge, die von großer Bedeutung sein können (Verteidigungsmittel, Erste-Hilfe-Set etc.).

Niemand möchte auf längeren Trips schwere Last mit sich tragen, denn überdimensionales Gepäck verdirbt die Laune und wirkt sich schnell negativ auf den Körper aus.  Daher ist es sinnvoll, sich nahrhafte Tütenmahlzeiten anstatt schwerer Konservendosen und sperrigen Lebensmitteln mitzunehmen. Der Survival-Shop bietet viele verschiedene Mahlzeiten für unterwegs an, die zum Einen sehr reich an Kohlenhydraten und Nährstoffen sind, zum anderen auch noch recht bekömmlich schmecken. Ein kleiner Gasbrenner, sowie Camping-Kocher sind recht handlich und leicht zu transportieren. Auch Müsliriegel sind ein hervorragender Begleiter während eines Survival-Trips in der Natur.

Ein Zelt, sowie Schlafsack, Isomatte und Moskitonetz sollten auf einen längeren Trip durch die Wildnis dabei sein, denn guter und sicherer Schlaf sind wichtig, um den nächsten Tag wieder motiviert und konzentriert weiterzumarschieren. Die Produktpalette des Survival-Shops ist riesig, die Auswahl groß.

Die richtige Kleidung ist das A und O während eines spannenden Ausfluges durch die Wildnis. Das richtige Schuhwerk, atmungsaktive Shirts, wärmende Pullover zum Überziehen, Regen- und Sonnenschutz – all dies sind mitunter wichtige Dinge, die auf keinen Fall daheim vergessen werden sollten. Ebenso sind spezielle Utensilien, die beispielsweise zum Klettern benötigt werden, auf solch einer Tour von Nöten.

Outdoor-Trends 2013

Eine moderne Alternative des herkömmlichen Joggens und Wanderns ist das so genannte Trailrunning, eine Aktivität, die abseits asphaltierter Straßen durchgeführt wird. Menschen fühlen sich der Natur so ein Stück näher, rennen querfeldein über Wiesen, durch dichte Wälder und unebene Felder.

Bereits seit einigen Jahren ist Slackline eine sehr beliebte Sportart, die unter freiem Himmel durchgeführt wird. In diesem Jahr sind es immer mehr Naturfreunde, die in die Outdoor-Geschäfte laufen und sich entsprechende Utensilien anschaffen. Dabei wird ein spezielles Seil an 2 Bäumen festgebunden und darauf balanciert. Was sich zunächst nicht so schwer anhört, ist in Wirklichkeit eine echte Herausforderung, die schon so manchen guten Sportler in die Knie gezwungen hat. Das Seil kann dabei in beliebiger Höhe angebunden werden.

Eine sehr moderne und in diesem Jahr beliebte Aktivität ist das Geocaching. Dabei werden von “Spielern”, die einen Schatz versteckt haben, entsprechende Koordinaten im Internet veröffentlicht, die wiederum von anderen “Spielern” entschlüsselt werden müssen. Sie gehen sozusagen mithilfe eines GPS auf die Suche nach diesem Schatz, kommentieren dabei ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Netz und tragen sich am Ende in ein Logbuch ein. Ist der Schatz gefunden, so haben diese Naturfreunde abermals die Möglichkeit, einen Schatz zu verstecken.

Das Geocaching gibt es in verschiedenen Variationen, von einer leichten Suche in einem begrenzten Abschnitt bis hin zum Multi-Caching, welches mehrere Stationen und somit mehr Spannung und Abenteuer bietet.

Bildquelle: http://www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Schuhtrends 2013 – So marschieren Sie trendig, modern und klassisch durch die Saison! 30 Jan 2013 12:48 AM (12 years ago)

schuhtrends_2013

Neben den neuen Modetrends, wie zwanglose Pullover mit Blumenprints und Jeanshemden in allen Längen und Farben, sind vor allem die Schuhe in diesem Jahr ein absoluter Hingucker. Bei den Damen wird es glamourös und schillernd, bei den Herren sportlich lässig mit Hang zur Farbe. Ganz neue Modelle mit modischen Effekten, aber auch Schuhe aus der letzten Saison stehen im Jahr 2013 in den Schuhläden.

Trendige Damenschuhe für jede Jahreszeit

Auch in diesem Jahr dürfen bonbonfarbene Schuhe im Schuhschrank der modebewussten Frau nicht fehlen. Gerade im Frühjahr wird Mut zur Farbe bewiesen, denn der bunte Papst-Schuh wird zu Beginn des Jahres viele Regale in den Schuhläden füllen. Ob die aktuelle Trendfarbe “Bordeauxrot”, knallige Eiscremefarben oder etwas dezentere Pastelltöne, wie Limone, Mint und Flieder – der Papst-Schuh sieht in allen Farben gut aus und lässt sich gut zu Röcken und Shorts kombinieren. Auch lässige Sportschuhe sind in diesem Jahr nicht mehr weiß oder schwarz, sondern mit verspielten Elementen zu kaufen. Glitzernde Steine, auffallende farbige Akzente oder bunte Schnürsenkel – der Turnschuh ist also nicht mehr nur bequem, sondern ein echter Blickfang im Frühling.

Im Sommer wird es in Sachen Damenschuhe so richtig glamourös. Elegante Heels mit Absätzen in Gold oder Silber lassen das Bein ihrer Trägerin besonders schön aussehen. An Edelmetall-Elementen und Metallic-Effekten kommt Frau in diesem Sommer auf keinen Fall herum. Wer nicht auf hohe Absätze steht, der wird sich 2013 über die flachen Treter im Indianer-Look freuen. Verspielte Elemente, wie Fransen und Perlen, werten die bequemen Holztreter hervorragend auf, so dass sie zu vielen Outfits ideal passen.

Im Herbst und Winter sind weiterhin kniehohe Stiefel angesagt. Dabei wird nicht mehr auf die Farben Schwarz und Braun gesetzt, sondern Modelle in den Farben Nude, Grau, Grün und Rot bevorzugt. Kniehohe Stiefel runden ein elegantes Herbst- oder Winteroutfit wunderbar ab, wirken verführerisch und sehr feminin. Auch die lässigen Chelsea-Boots, die wir bislang nur aus den Männerregalen kannten, werden im Herbst und Winter von der Frau getragen. Sie sind unheimlich praktisch und bequem und halten bei kälteren Temperaturen die Füße sehr warm.

Das tragen Männer 2013

Bei den Männern stehen im Frühjahr weiterhin sportlich-lässige Schuhe in der Farbe Weiß im Vordergrund. Aber auch hier werden die weißen Treter mit farblichen Akzenten versetzt, was den Schuh aufregender und das Outfit des Trägers lebendiger macht. Die Retro-Sneaker sind, anders als bei den Damen, nicht komplett farbig, sondern haben zum Beispiel kleine farbige Nylonoberflächen oder bunte Schnürsenkel. Auch Slipper sind in diesem Sommer wieder der absolute Trend, jedoch auch farbiger als in den Jahren zuvor.

An kälteren Tagen greift Mann in diesem Jahr erneut zu Chelsea-Boots, wie es auch die Damen tun. Bei den Männern sind die bequemen Boots mit kontrastreichen Material-Kombis versehen, was sie zu einem Hingucker macht. Im Winter wird auf Leder gesetzt. Knöchelhohe Boots in dezenten Erdtönen mit einer warmen Fütterung sind 2013 ein absoluter Trend.

Bildquelle: www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bauschäden unter der Lupe – Das Leid vieler Bauherren 21 Nov 2012 12:58 AM (12 years ago)

baumangel-bauschadenWer sich den Traum vom eigenen Haus bzw. von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, der erlebt im Rahmen der Planungs- und Bauphase leider nicht nur schöne, sondern auch ärgerliche Seiten. Dieser hier vorliegende Artikel beschäftigt sich genau genommen mit unterschiedlichen Bauschäden und Baumängeln. Kommen Sie einfach mit uns mit und erfahren Sie auf einen Blick, welche Bauschäden sich wie verhindern lassen – informative sowie allerlei nützliche Fakten aus der Bau- und Wohnwelt warten bereits auf Sie…

Bauschaden versus Baumangel – Der kleine, aber feine Unterschied…

Unter einem Bauschaden versteht man genau gemommen die allgemeine Zustandsverschlechterung eines Objektes (Haus, Wohnung bzw. Immobilie jeglicher Art), welche durch eine schädigende Fremdeinwirkung verursacht werden kann. An dieser Stelle sei außerdem erwähnt, dass ein Bauschaden auch durch die Verwendung sowie den Einbau minderwertiger Baustoffe entstehen kann.

Im Vergleich zu einem Bauschaden kennzeichnet ein sogenannter Baumangel die Abweichung des endgültigen Ist-Zustandes eines Bauobjektes vom vorher vereinbarten Soll-Zustand. Dies bedeutet, dass das jeweilige Objekt nicht so ausgeführt wurde, wie es hätte sein sollen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Sachschäden.

Die TOP-3-Bauschäden unter der Lupe

Der am häufigsten auftretende Bauschaden ist die sogenannte Mauerwerksfeuchte.  Diese kann sowohl bei Alt- als auch bei Neubauten auftreten. Während eine Mauerwerksfeuchte bei Altbauten in der Regel auf veraltete Abdichtungen zurückzuführen ist, kann es auch bei Neubauten zu mangelhaften Bauwerksabdichtungen kommen, welche in Folge in katastrophalen Feuchteschäden resultieren.

Um das Ganze etwas genauer zu erklären, finden Sie hier an dieser Stelle nähere Details zu Mauerwerksschäden aufgrund von Feuchtigkeit: Allgemein kann gesagt werden, dass das Mauerwerk Nässe und Feuchtigkeit direkt aus der Erde anzieht. Die Folge davon ist, dass in Nässe und Feuchtigkeit enthaltene Salze bis an die Oberfläche vordringen und an Wänden in Häusern, Wohnungen bzw. anderen Immobilien und Objekten sichtbare Spuren hinterlassen. Diese äußern sich unter anderem in Verfärbungen sowie auch in Ablösen des Innenputzes an den jeweiligen betreffenden Stellen. Darüber hinaus kann dies ebenfalls in klassischer Schimmelbildung an Wänden resultieren.

Viele stellen sich jetzt natürlich die Frage, wie das Problem der Mauerwerksfeuchte bestmöglich gelöst bzw. beseitigt werden kann. Tatsache ist, dass bisher leider noch keine allgemeingültige Lösung zur effektiven Schadensbekämpfung gefunden werden konnte. Für mehr Informationen zur dieser Thematik schauen Sie am besten hier rein: Aktuelles zum Thema Mauertrockenlegung mit Aquapol gibt es auch auf der Webseite www.aquapol-tv.at. Informieren Sie sich umfassend und erfahren Sie, wie Sie Feuchteschäden im Mauerwerk gezielt „bekämpfen“ können.

Unsere Reise durch die TOP-3-Bauschäden geht weiter: An zweiter Stelle reihen sich die berühmten und leider viel zu oft auftretenden Risse in Wänden – und das sowohl an Innenwänden als auch Außenmauern. Die häufigste Ursache für diesen Bauschaden liegt in den meisten Fällen in der Nicht-Einhaltung von erforderlichen Trocknungszeiten. Wird nach der Rohbauphase beispielsweise der Außenputz inklusive Isolierung bzw. Wärmedämmung zu bald aufgetragen, so kann dies zu sichtbaren Rissen an der Hausmauer führen.

Ein weiterer Bauschaden, den wir gezielt unter die Lupe nehmen möchten, sind schiefe Wände. Diese kommen unter anderem zustande, wenn beim Mauern nicht exakt gearbeitet oder der Innenputz unsauber aufgetragen wird. Genau genommen handelt es sich dabei um einen äußerst gravierenden Bauschaden, da sich dieser wie ein roter Faden bis zum Zeitpunkt des Einzuges durchzieht. Resultat: Große Probleme bei der Einrichtung, d.h. beim Stellen von Möbeln, Aufhängen von Bildern, etc.!

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Geschenkideen für Weihnachten 2012 5 Nov 2012 12:08 AM (12 years ago)

weihnachten-2012Weihnachten steht vor der Tür und nun heißt es wieder: Kaufhäuser stürmen, um passende Geschenke für die Familie und Freunde zu finden. Dabei wird heutzutage auch vermehrt im Internet nach Geschenken gestöbert und gerne in Online-Shops bestellt. Im digitalen Zeitalter haben die Puppen mit den großen Kulleraugen wohl ausgedient und auch die gute alte Hörspielkassette ist nicht mehr so beliebt, wie noch vor 20 Jahren. Mittlerweile geht der Trend zu Computerspielen, I-pods, Smartphones und I-pads – Dinge, auf die sogar viele junge Menschen ungern verzichten. Der Weihnachtsmann wird online bestellt, die schönen Weihnachtslieder auf dem Computer abgespielt und die Kerze durch trendige LED-Kerzen ersetzt – Weihnachten 2012 steht unter einem anderen Stern, ist aber trotzdem ein besinnliches Familienfest mit Wohlfühlgarantie.

Was 2012 unter dem Weihnachtsbaum liegt…

Besonders beliebt in diesem Jahr sind High Tech-Produkte, wie Handys und Tablet PCs. Ebenso Spiele für Konsolen, wie die Wii oder Playstation 3 stehen 2012 häufig weit oben auf der Wunschliste vieler junger Menschen. Viele greifen auf das Internet zurück, um zum Beispiel Veranstaltungstickets, Gutscheine oder Kurztrips zu erwerben, um sie anschließend an den Freund oder die Mutter zu verschenken.

Natürlich darf auch weiterhin das traditionelle Spielzeug für die Kinder nicht fehlen, wobei auch hier aktuell der Trend bei technischem Spielzeug, wie batteriebetriebene Playtables, liegt.

Selbstverständlich gehören Bücher und Parfums auch weiterhin zu den beliebten Geschenken zur Weihnachtszeit, stehen jedoch oftmals etwas hinten an. Auch CDs und DVDs werden in diesem Jahr gerne verschenkt.

Bildquelle: www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Webseiten im Jahr 2012 – Trends und Entwicklungen unter der Lupe 30 Sep 2012 11:15 PM (12 years ago)

webseiten-2012Der PC, der Ipod, das Smartphone – derartige technische Errungenschaften sind heutzutage kaum mehr wegzudenken und für viele Menschen Bestandteil des Alltags. Gerade ins Internet wird sich mehrmals täglich eingeloggt, Bankgeschäfte abgewickelt, eingekauft und Freundschaften gepflegt. Natürlich hat sich das World Wide Web in den letzten Jahren immer weiter entwickelt und neue Trends gesetzt. Aufwendig gestaltete Webseiten, die einen hohen Spaßfaktor bieten, internationale Online-Shops, soziale Plattformen mit Live-Chats – Webdesigner müssen heute besonders kreativ und einfallsreich sein, denn Internetnutzer sind im Jahr 2012 weitaus anspruchsvoller als noch vor 10 Jahren.

2012 ist ein Jahr vieler Innovationen und Entwicklungen, was das Webdesign angeht. Noch vor einigen Jahren wurden Internetuser meist mit langen informativen Texten konfrontiert, sobald sie eine Internetseite besuchten. Heute heißt es: Weniger ist mehr! Auf ellenlange Texte wird weitgehend verzichtet, um eine dezente Transparenz zu schaffen. Viele Nutzer, vor allem die jüngere Generation, halten sich heute nämlich nicht mehr gern mit dem Lesen auf, sondern müssen mit besonderen Eyecatchern gelockt werden. Dazu zählen zum Beispiel große Bilder, Animationen oder auch Videoclips, die natürlich im Zusammenhang mit dem Thema der Webseite stehen sollten.

Heute wird vermehrt ein Fokus auf die Zielgruppe gesetzt. Junge Leute möchten unterhalten werden, gute Musik im Hintergrund hören, sich nicht an langen Texten aufhalten, sondern passende Videos schauen. Genau deswegen garantieren viele Webseiten heute einen enormen Spaßfaktor. Selbst seriöse Anbieter, die auf eher langweilige Produkte aufmerksam machen wollen, tun dies bereits mit lustigen Animationen und tollen Slogans, die neugierig machen. Die Möglichkeit der Interaktion ist mittlerweile besonders wichtig und zieht immer mehr Besucher an.

Ziel jedes Webdesigners ist es, sämtliche Inhalte möglichst spannend zu verpacken.

Damit eine Webseite auch gut erreichbar ist und Inhalte schnell abgerufen werden können, muss ein guter Provider, ein so genannter Webhoster, engagiert werden. Dieser stellt gegen Entgelt technische Ressourcen bereit und hält sämtliche Daten somit dauerhaft im Internet. Für den Erfolg einer Webseite ein absolutes Muss! http://www.ixwebhosting.com bietet einen solchen Service für einen sehr guten Preis an. Wer also auf der Suche nach einem guten Webhosting ist, der kann sich dort gleich informieren.

Im Jahr 2012 steht das “mobile Webdesign” stark im Fokus. Man benötigt heute nicht mehr nur einen internetfähigen PC, um Webseiten aufrufen zu können, sondern kann mit seinem I-Phone auch schnell von unterwegs Inhalte des Internets abrufen. Daher werden Webseiten heute grafisch so entwickelt, dass sie auch auf kleinen Handydisplays optimal wirken.

Bildquelle: http://www.sxc.hu

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Poster, Leinwandbilder und Fotos für die eigenen vier Wände – Einzigartige Akzente im Wohnbereich 10 Sep 2012 8:38 AM (12 years ago)

wohnen-gestaltungIn den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten Menschen doch immer wieder am wohlsten. Vor allem, wenn die Räume gemütlich, warm und einladend wirken. Neben stilvollen Möbeln bestechen Wohnbereiche heute durch viele individuelle Dekorationen und Accessoires, die den Raum hervorragend aufwerten und zu einem echten Blickfang werden. Ob Fotos, Leinwandbilder im Großformat oder Poster – in den Raum gehören einzigartige Akzente, die für eine positive Stimmung sorgen.

Optische Aufwertung der eigenen vier Wände durch Leinwandbilder XXL und Poster

Bereits ein wenig Farbe wertet einen Raum unheimlich auf, macht ihn lebendiger und interessanter. Leinwandbilder und Poster gibt es in verschiedenen Größen und mit ganz unterschiedlichen Motiven, die sowohl für den Wohnbereich geeignet sind, als auch im Badezimmer oder in der Küche hervorragend aussehen. Für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil lässt sich mit Sicherheit immer ein perfektes Motiv finden, welches sich gut in den Raum integrieren lässt. Gerne werden individuelle Fotos verwendet, die dann groß auf ein Poster gedruckt, eingerahmt und ins Zimmer gehangen werden. Auch Leinwandbilder im XXL Format mit einem eigenen Foto sind heute ein beliebtes Accessoire und zieren nicht selten den modernen Wohnbereich.

Leinwandbilder XXL können schnell und problemlos im Internet entworfen und bestellt werden. Einfach das Lieblingsfoto hochladen und binnen weniger Tage die große Leinwand oder das Poster in Empfang nehmen. Es müssen aber nicht immer die eigenen Fotos sein, die für Pep im Wohnbereich sorgen. Viele Bewohner setzen auf stilvolle Malereien, berühmte Kunstwerke und Fotografien, die als Leinwandbilder XXL oder im Posterformat zu erhalten sind. Eine schöne Fotografie eines Strandes für das Badezimmer, ein Stillleben für die Küche, ein angesagtes Pop Art-Design für das Wohnzimmer – für jeden Raum gibt es passende Dekorationen, die die Stimmung heben und die Atmosphäre auflockern.

Modern oder doch lieber klassisch?

Die Wahl der Motive und Accessoires hängt sehr vom persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil der Bewohner ab. Wer eine besondere Beziehung zu klassischer Kunst hat, der erwirbt gerne schöne Ölgemälde, die sich an weißen Wänden optimal hervorheben. Ein Ölgemälde übt eine ganz besondere und intensive Wirkung auf den Betrachter aus, so dass ein einziges davon völlig ausreicht, um den Raum aufzuwerten. Zu viele bunte Bilder nebeneinander würden von der Schönheit eines Ölgemäldes ablenken, weshalb ein Raum daher eher schlichter gestaltet werden sollte, was die Accessoires betrifft. Viele Menschen hängen sic auch ihre eigenen Fotos in Form eines Ölgemäldes an die Wand.

Ähnlich ist es mit Aquarellmalereien, die ebenfalls sehr beliebt und auch modern sind. Poster und Leinwandbilder XXL in Aquarell haben selbst viele junge Leute im Zimmer zu hängen, denn sie wirken unheimlich lebendig und frisch. Farben werden perfekt wiedergegeben und die Stimmung optimal eingefangen. Zudem gibt es viele verschiedene Techniken, was die Malerei mit Aquarell angeht. So findet sich für jeden Raum ein passendes Poster oder eine stilvoll gestaltete große Leinwand.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?