Ein klein wenig aufwändiger als das bekannte und äusserst einfache Pastagericht haben wir hier mit Chicken Alfredo.
Der Beitrag Chicken Alfredo erschien zuerst auf Thomas Schaller.
Eine schnelle Idee, die sich der Schaller ausgedacht hat, um ein alternatives Gericht für ein Event zu haben, an dem auch Personen teilnehmen, die dem Fleisch nicht so zugetan sind.
Typischer Rundkornreis aus Spanien mit frischem Gemüse.
Der Beitrag Reis mit Gemüse – Spanien erschien zuerst auf Thomas Schaller.
… eher nicht. 2020 wollten wir gern jeden Monat ein kleines und feines Event zum Schlemmen mit Euch erleben. Ideen und leckere Rezepte wurden gewälzt, Krimidinner mit eingeplant, online gestellt und es kamen viele Anmeldungen.
Januar und Februar waren noch möglich, wenn auch da schon klar war, es bahnt sich was an, was keiner fassen kann. Heute einen Tag nach Halloween und eigentlich eines unserer Lieblingsfeste, ist alles dramatischer als vorher. Lock down light steht morgen vor der Tür und was kommen wird, steht in den Sternen.
Gern würde ich nun schreiben 2021 planen wir…
Nein wir planen erst einmal nichts und warten wie alle anderen auch ab was da kommen mag. In der Zwischenzeit testen wir neue Gerichte, Rezepte und Ideen, die teilweise auch an uns herangetragen werden.
Pandemie 2020 lässt den Geschmackssinn schwinden und auch der Geruchtssinn ist bisweilen ganz verschwunden, so zu lesen in der Frankfurter Zeitung. Hier funktioniert noch alles und wir hoffen, das das auch so bleibt. Mehr wie Euch Alles Gute zu wüschen und zu hoffen, das wir bald wieder an unserem großen Tisch zusammen schmausen und genießen, können wir zur Zeit nicht machen.
Bleibt gesund und munter…
Familie Schaller
Der Beitrag Pandemie – oh mon amie erschien zuerst auf Thomas Schaller.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Oder auch was neues in der Pfanne entdecken.
Eine Hunderunde war heute im Hause Schaller geplant und dazu eine Runde, die wir so noch nicht hatten. Früh raus, warm angeszogen und los. Die Sonne war heute ein echter Spätzünder und so sahen wir schon auf dem Hinweg den Bauernhof mit dem Schild „Kartoffeln, Eier, Wurstwaren“
Natürlich zieht so ein Schild Schallers Aufmerksamkeit auf sich und so legten wir den Weg dann so, dass wir auf jeden Fall wieder am dem Hof vorbeikommen mussten. Und schon beim „anlanden“ am Hof lasen wir… Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick…
Hier gab es Humor passend zu einem leckeren Rezept. Die alte Friesin erzählte bereitwillig aus dem Nähkistchen was hier so alles auf dem Tisch landen kann und was man alles dazu braucht… Ideen, die auf einem einprasseln und die man wirklich alles speichern muss …
Heute Abend gibt es auf dem Hof für die Angestellten: Braden Tuffels. Da der Schaller immer auf der Suche nach neuen Ideen und Rezepten für den Secret Dinner Club ist, wurde er hier direkt helhörig und hat ganz frech gefragt, ob er bei der Zubreitung helfen darf.
Da hatte die Dame des Hofes nichts dagegen und flux schickte der Schaller seine Frau samt Hunde die Runde zu beenden und er selbst fand sich nach dem Händewaschen in der Küche ein. Zunächst hies es für 8 Personen Kartoffeln (Tuffels) schälen dann folgten noch eine ordentliche Portion Zwiebeln und selbstgeräucherten Speck beides in feine Würfel schneiden.
Dem aufmerksamen Leser wird jetzt auch schon klar, was hier auf dem Teller landen wird. Nämlich Bratkartoffeln …
Nachdem die Kartoffeln ihren Garzeitpunkt entgegen strebten, wurde noch eine große Pfanne Rührei gerührt.
Zum Essen trafen alle am Hof ein incl. meiner Frau ohne die Hunde und es wurde in großer Runde herzlich, deftig geschmaust.
Hier jetzt die Variante vom Schaller für Zuhause: Braden Tuffels mit Krabben.
Der Beitrag Braden Tuffels mit Krabben – Ostfriesische Küche erschien zuerst auf Thomas Schaller.
Ostern ist bekanntlich nicht immer mit schönem Wetter gesegnet und um so schöner ist es, wenn es dieses Jahr so ist. So zieht ein Hauch von Sommer durch das Münsterland.
Also werden im Hause Schaller alle Vorbereitungen getroffen, um die Outdoor Saison zu beginnen. Es wird geräumt und gewischt, aber auch mariniert und gemoppt. Denn natürlich wird standesgemäß auch gleich die Ofen und Grillsaison miteröffnet.
Varianten vom Fleisch ist das heutige Thema und so finden nach und nach Wildschwein, Rind und Schwein den Weg zu den Kohlen, die dem Grill die Welt bedeuten.
Schon Stunden vorher zieht ein leichter Duft von frisch entzündeten Kokosbriketts durch unsere Strasse. Und der Wind tut sein übriges den Nachbarn verstehen zu geben, das heute der Ofen nicht kalt bleibt… was, wann und wie auf den Tellern landet, könnt Ihr im Schaller Instagram Account verfolgen oder im Thomstergram
Im Garten sitzen, Ofen und Grill bei ihrem Job zusehen, ja doch ein Hauch von Sommer.
Der Beitrag Ein Hauch von Sommer erschien zuerst auf Thomas Schaller.
Tapas Tapas Tapas … war das Thema von Schallers letztem Streich und es kamen Leute zu Tisch.Was passt besser zu einem dieser wunderschönen Sommerabende als sich mit Familie und Freunden zusammen zu finden und in gemütlicher Runde ein wenig zu schmausen?
Wenig? Na das ist bei Tapas so eine Sache… es sieht wenig aus, verteilt sich super und sind dann doch echt viele leckere Köstlichkeiten an einem Abend.
Aioli darf da auf gar keinen Fall fehlen und dazu warmes Baguette aus dem Pizzaofen. Neben den typischen Oliven durfte Queso Manchego (Käseplatte) nicht fehlen. Wer es lieber deftiger möchte, bekam sehr gern Chorizos a la plancha (Paprikawürstchen vom Grill) aber auch Albondingas con tomate (Hackbällchen in Tomate).
Natürlich kamen auch die Meeresfrüchte nicht zu kurz und so freute sich die Runde über:
Gambas ajillo, Boquerones fritos oder Gambas plancha. Dazu gab es Runzelkartoffeln a la Papas arrugadas con Mojo. Auch Datteln im Speckmantel mit Mandelfüllung sorgten dafür das der kleine Hunger vertrieben wurde.
Paella ist zwar kein typisches Tapas Gericht aber es rundete das Ganze genial ab.
Die Frau des Hause wünschte sich eine Urlaubserinnerung als Nachtisch und so kam es auch, das Xuxos zubereitet wurden.
Bei Kerzenschein hat Schaller allen seinen Gästen einen wunderbaren Ausflug in die spanische Küche beschert und keiner musste hungrig nach Hause fahren.
Der Beitrag Tapas Tapas Tapas erschien zuerst auf Thomas Schaller.
14.35 Uhr und exakt 25 min früher als geplant, trafen die ersten Familienmitglieder aus dem Hause Schaller ein. Und der Schaller???
Der heizte dem Dutch Oven mal so richtig ein. Währendessen brodelte wie bei Miraculix im Potjie eine leckere Erbsensuppe.
Die eigens zum Kaffee gebastelten Küchlein hatten so eher weniger Beachtung erhalten.
Alles wartete auf Erbsensuppe mit Mettendchen und dicken Kartoffeln.
Auch die Gemüsetajine bekam Feuer unter dem Hintern und so garte alles langsam aber sicher vor sich hin und der Schaller hatte Zeit für seine Gäste.
Pünktlich 18 Uhr hiess es zu Tisch bitte…
Dazu wurde für ein wenig Frische durch einen kleinen aber echt schmackhaften Bruscettasalat gesorgt… auf dem Foto schon verspeist aber hier noch einmal in Nahaufnahme
Ein gelungener Tag mit vollen Bäuchen und 2:1 für Deutschland gegen Schweden. Wer sagts denn.
Der Beitrag Zu Tisch erschien zuerst auf Thomas Schaller.
Es ist 11 Uhr und der Schaller war und ist fleissig am werkeln… unser alljährliches Event Familienfest meets BBQ will gründlich umgesetzt werden.
Das Menü steht seit ein paar Tagen nach dem ein oder anderem Erbsengespräch *lach*
Seit 11 Uhr wässert unsere Tajine, das Fleisch mariniert vor sich hin und das frische Gemüse bekommt einen hübschen Schnitt. Der Bruscettasalat zieht vor sich hin und der von Frau verunstaltete Kuchen wird von Schaller gerichtet… lecker wirds
später mehr…es muss weitergewerkelt werden
Der Beitrag Familienfeste meets BBQ erschien zuerst auf Thomas Schaller.