Ab dem 15. Dezember 2024 wird das Fahrplanangebot im Saarland ausgebaut. Als Vorlaufbetrieb zum S-Bahn-Netz Saarland startet die die RB 74 zwischen Neunkirchen und Homburg als erste Linie täglich im 20-Minuten-Takt. Die von Homburg über Neunkirchen und Wemmetsweiler-Rathaus nach Saarbrücken verkehrenden Fahrten der RB 76 bleiben davon unberührt bestehen. Im Dezember 2023 hatte die Landesregierung […]
The post Fahrplanwechsel im Saarland: Der erste Schritt zum S-Bahn-Netz Saarland ist gemacht – RB 74 zwischen Neunkirchen und Homburg fährt im 20-Minuten-Takt appeared first on ZPS-Online.
Zehn Jahre sind vergangen, seit der erste vlexx-Zug am 14. Dezember 2014 zum Fahrplanwechsel mit Fahrgästen auf die Strecke ging. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Mainz hat sich seither zu einem unverzichtbaren Partner für die Mobilität in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen und darüber hinaus entwickelt. Zum Jubiläum gratulierten die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder, der saarländische […]
The post 10 Jahre vlexx: Erfolgsgeschichte eines Mobilitätspartners in der Region appeared first on ZPS-Online.
Neuer Fahrgastrekord und hohe Kundenzufriedenheit • Fahrzeuge jetzt alle mit neuem Außendesign und modernisiertem Innenraum unterwegs • Dankeschön für unsere Kund:innen zum Jubiläum 14. Dezember 2024: Heute feiert der SÜWEX, der schnelle Südwest-Express, seinen zehnten Geburtstag. Der große Erfolg des SÜWEX-Angebotes zeigt sich in einer kontinuierlichen Steigerung der Fahrgastzahlen: Nutzten im ersten Jahr rund elf […]
The post 10 Jahre SÜWEX: Ein länderübergreifendes Erfolgsbeispiel für klimaneutrale Mobilität appeared first on ZPS-Online.
Der Zweckverband Personennahverkehr (ZPS) nimmt zum Jahreswechsel Angebotsverbesserungen auf zwei seiner PlusBus-Linien vor. Die R7 (Homburg – Einöd – Zweibrücken) erhält ab dem 21.12.2024 mehr Fahrten am Samstagnachmittag. Damit reagiert der ZPS auf die erhöhte Nachfrage. Zudem werden ab dem 1.1.2025 mehr Fahrten auf der PlusBus-Linie R14 (Homburg – Blieskastel – Kleinblittersdorf – Rilchingen-Hanweiler) angeboten. […]
The post Angebotsverbesserungen auf den PlusBus-Linien R7 und R14 appeared first on ZPS-Online.
In der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, werden die Uhren von 3 Uhr (Sommerzeit) zurück auf 2 Uhr (Winterzeit) gestellt. Auf die Abfahrtszeiten der Nachtbuslinien des saarVV hat die Zeitumstellung keinen Einfluss, sie fahren bis Betriebsschluss nach der Sommerzeit. Das bedeutet, dass die letzten Fahrten der Nachtbuslinien an den […]
The post Zeitumstellung: Nachtbusse verkehren bis Betriebsschluss zur alten Zeit appeared first on ZPS-Online.
Seit Einführung des Deutschlandtickets wird die öffentliche Debatte von einer Diskussion über die angemessene Höhe eines monatlichen Preises überschattet. Eine Absicherungs- und Stabilitätsdebatte, damit das Ticket auch 2026 und weit darüber hinaus überhaupt gesichert angeboten werden kann, verliert sich ob dieser oberflächlichen Diskussionen. Eine Chancen-Debatte über weitere Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten, die weitergehende Harmonisierung und Vereinfachung […]
The post Deutschlandticket: Stabilität und Absicherung vor Preisdiskussion appeared first on ZPS-Online.
Im Rahmen der Feier zum 175-jährigen Bestehen des Bahnhofs Bexbach haben Staatssekretär Sebastian Thul und Frank Höhler, Geschäftsführer der vlexx GmbH, ein Fahrzeug der Reihe Talent 3 getauft, das Stadtwappen und Schriftzug der Stadt trägt. Taufpate war der Bürgermeister von Bexbach, Christian Prech. „Die gemeinsame Taufe durch das Ministerium und die vlexx GmbH ist ein […]
The post Bahnhof Bexbach feiert sein 175-jähriges Bestehen mit Zugtaufe appeared first on ZPS-Online.
Zum Ende der Sommerferien (ab 23.8.) wird die Bushaltestelle „Saarbrücken Heinrichshaus“ in Fahrtrichtung Riegelsberg an der Autobahn A1 ersatzlos aufgehoben. Dies betrifft die Nachtbuslinien N4 und N13 sowie die Schulverstärkerlinie 805 und eventuelle Schienenersatzbusse. Über die Stadtbahnlinie 1 bleibt der Bereich weiterhin an den ÖPNV angebunden. Grund für die Aufhebung sind Sicherheitsbedenken der Autobahn GmbH […]
The post Bushaltestelle Heinrichshaus wird aufgehoben appeared first on ZPS-Online.
Preisdebatte verwischt politische Versäumnisse Die am Wochenende getroffene Aussage des amtierenden Bundesfinanzministers Christian Lindner, dass die Politik irgendwann entscheiden muss, ob sie entweder in die Schiene oder in die Aufrechterhaltung des Preises von 49 Euro für das Deutschlandticket investieren soll, verwischt die Versäumnisse der Bundesregierung. Deutschlandweit kämpfen derzeit Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen aufgrund der prekären finanziellen […]
The post „Was nützt ein günstiges Deutschlandticket, wenn keine Züge mehr fahren?“ appeared first on ZPS-Online.
Anfang April 2024 hat der Zweckverband Personennahverkehr Saarland eine landesweite Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung des ÖPNV im Saarland vorgelegt. Gefördert wurde die Studie durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Mit beteiligt waren außerdem der Projektträger ptJ Forschungszentrum Jülich und als Koordinator die NOW-GmbH. Die Studie ist das Ergebnis einer einjährigen Bearbeitungszeit. Unter intensiver Einbeziehung der […]
The post Elektromobilitätskonzept Saarland fertiggestellt appeared first on ZPS-Online.